top of page

That's me

My name is Jana and with SENFHUNDE HAMBURG I have fulfilled a lifelong dream. Dogs have been a part of my life for as long as I can remember, but my passion for working with them professionally was ignited by our rescue dog, Nana.

Der Hund von Hundetrainer Hamburg Jana Speitmann trägt oft Maulkorb: teils weil es notwendig ist, teils aber auch weil es wichtig ist das Training aufrecht zu erhalten

Warum ist ein Maulkorb für jeden Hund sinnvoll?

Ein Maulkorb ist kein Zeichen für einen "Problemhund", sondern ein Ausdruck von Verantwortung. Jeder Hund, von Welpe bis Senior, sollte lernen, einen Maulkorb zu tragen. Warum? Hier sind die wichtigsten Gründe:

  1. Tierarztbesuche: Selbst der sanfteste Hund kann unter Stress, Schmerzen oder Angst schnappen. Ein Maulkorb schützt das Tier, den Tierarzt und alle Beteiligten, ohne die Situation unnötig zu eskalieren.

  2. Reisen im öffentlichen Nahverkehr: In vielen Städten ist das Tragen eines Maulkorbs in Bus und Bahn Pflicht. Mit einem gut sitzenden, positiv trainierten Maulkorb ist die Fahrt für alle entspannter.

  3. Unfälle und Notfälle: Verletzte Hunde sind oft verängstigt und reagieren unvorhersehbar. Ein Maulkorb bietet Schutz und ermöglicht es, schneller zu helfen.

  4. Sicherheit im Training: Besonders bei Verhaltensproblemen wie Leinenaggression oder Ressourcenverteidigung sorgt ein Maulkorb für Sicherheit und ermöglicht effektives Training.

  5. Prävention: Viele Situationen lassen sich entspannter bewältigen, wenn dein Hund an einen Maulkorb gewöhnt ist – auch wenn er ihn selten tragen muss.

In meiner Hundeschule Hamburg ist das Maulkorbtraining daher nicht nur für sogenannte "Problemhunde" ein zentraler Bestandteil, sondern eine Empfehlung für jedes Mensch-Hund-Team.

Maulkorb: Funktion, Passform und Auswahl

Ein Maulkorb ist ein Sicherheitsinstrument und sollte vor allem gut passen. Es gibt unterschiedliche Modelle, die auf die Größe und Schnauzenform deines Hundes abgestimmt sein müssen. In meinem Hundetraining Hamburg unterstütze ich dich bei der Auswahl eines geeigneten Maulkorbs.

Die wichtigsten Punkte:

  • Sicherer Sitz: Der Maulkorb sollte gut sitzen, aber genug Raum bieten, damit dein Hund hecheln und trinken kann.

  • Material: Ob Kunststoff, Metall oder Biothane – das Material muss robust und bequem sein.

  • Modellwahl: Offene Maulkörbe sind in den meisten Fällen ideal, da sie Atmung und Kommunikation nicht beeinträchtigen.

Das Training: Schritt für Schritt zu einem entspannten Maulkorbträger

Ein Maulkorbtraining sollte immer stressfrei und positiv verlaufen. In meiner Hundeschule Hamburg und durch mein individuelles Hundetraining Hamburg arbeiten wir Schritt für Schritt daran, dass dein Hund den Maulkorb akzeptiert:

  1. Positive Assoziation: Dein Hund lernt, den Maulkorb mit etwas Positivem zu verbinden – wie Leckerlis oder Lob.

  2. Kurze Gewöhnungsphasen: Anfangs wird der Maulkorb nur wenige Sekunden getragen, später steigern wir die Zeit schrittweise.

  3. Bewegungsübungen: Gemeinsam üben wir Alltagssituationen, in denen der Maulkorb getragen wird, z. B. das Sitzen beim Tierarzt oder das Warten in der Bahn.

Durch mein gezieltes Einzeltraining stelle ich sicher, dass der Maulkorb für deinen Hund kein Stressfaktor, sondern ein neutraler oder sogar positiver Begleiter wird.

Warum Einzeltraining für Maulkorbtraining ideal ist

In meinem Hundetraining Hamburg biete ich ausschließlich Einzeltraining an, auch für das Maulkorbtraining. Der Grund ist simpel: Jeder Hund ist einzigartig, und ich kann im Einzeltraining gezielt auf die individuellen Bedürfnisse eingehen. Einige Hunde sind schnell bereit, den Maulkorb zu tragen, andere brauchen mehr Zeit. Im Einzeltraining können wir das Tempo genau an euch als Team anpassen.

Warum Maulkörbe positiv sind – und das Stigma überwunden werden muss

Ein Maulkorb bedeutet nicht, dass ein Hund gefährlich ist.

Vielmehr zeigt er, dass der Halter verantwortungsbewusst handelt und die Sicherheit aller im Blick hat.

 

Ich setze mich dafür ein, das Image des Maulkorbs zu verändern – durch Aufklärung und gezieltes Training.

Ein Hund, der einen Maulkorb tragen kann, ist flexibler, sicherer und entspannter.

Besonders in Hamburg, wo viele Hunde auf engem Raum zusammenleben, trägt ein Maulkorbtraining zur Harmonie bei. In meiner Hundeschule Hamburg zeige ich dir, wie sinnvoll und einfach es sein kann, deinem Hund den Maulkorb stressfrei beizubringen.

You are not alone in this

Write to me to give your dog the help he needs and book your introductory consultation now.

Erzähl mir, was dir am Herzen liegt. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Lösung – einfühlsam und kompetent.

IMG_5099_edited.jpg

SENFHUNDE HAMBURG

Kontakt

Jana Speitmann

+49 176 54984628
jana@senfhunde-hamburg.de

Addresse

Braamkamp 25, 

22297 Hamburg

Social Media

  • Instagram
Design ohne Titel-5_edited.png
Ziemer_und_Falke_geprueft.png
bottom of page