top of page

That's me

My name is Jana and with SENFHUNDE HAMBURG I have fulfilled a lifelong dream. Dogs have been a part of my life for as long as I can remember, but my passion for working with them professionally was ignited by our rescue dog, Nana.

WhatsApp Image 2024-11-22 at 00.12.32 (5).jpeg

Was ist Stress?

Stress ist eine physiologische Reaktion des Körpers auf innere oder äußere Reize (Stressoren).

Diese Reaktion ist zunächst überlebenswichtig: Sie setzt Energie frei, steigert die Aufmerksamkeit und mobilisiert den Körper, um auf Herausforderungen zu reagieren. Bei Hunden zeigt sich Stress in ähnlicher Weise wie bei uns Menschen:

  • Erhöhter Herzschlag

  • Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol

  • Erhöhte Wachsamkeit

Stress kann positiv sein (Eustress), etwa bei Spiel und Training, oder negativ (Distress), wenn die Belastung den Hund überfordert. In meiner Hundeschule Hamburg erarbeiten wir individuelle Wege, wie du deinen Hund unterstützen kannst, mit beiden Formen von Stress umzugehen.

 

Woran erkenne ich Stress bei meinem Hund?

Hunde zeigen Stress durch verschiedene körperliche und emotionale Signale. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  1. Körpersprache:

    • Zittern, Hecheln oder Speicheln ohne körperliche Anstrengung

    • Gesträubtes Fell oder eingeklemmte Rute

    • Verkrampfte Haltung

    • Stressgesicht

  2. Verhalten:

    • Übermäßiges Bellen, Winseln oder Knurren

    • Zerstörerisches Verhalten (z. B. Kauen auf Möbeln)

    • Unruhe oder Rückzug

  3. Physiologische Symptome:

    • Durchfall oder häufiges Urinieren

    • Appetitverlust oder vermehrtes Fressen

    • Erhöhte Herzfrequenz

In meinem Hundetraining Hamburg analysieren wir gemeinsam die Stresssignale deines Hundes und finden heraus, welche Auslöser dahinterstecken.

 

Wofür brauchen wir Stress?

Nicht jeder Stress ist schlecht! Kurzfristiger Stress, wie bei einem aufregenden Spiel oder einer Trainingseinheit in der Hundeschule Hamburg, hat viele positive Effekte:

  • Er fördert Lernprozesse und Anpassungsfähigkeit.

  • Er stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund, wenn Herausforderungen gemeinsam gemeistert werden.

  • Er bereitet den Hund auf unerwartete Situationen vor.

Problematisch wird Stress, wenn er chronisch wird.

Dauerstress kann zu gesundheitlichen Problemen wie Verdauungsstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten führen. Ein ausgewogenes Stressmanagement ist daher entscheidend – und genau hier setzt mein Hundetraining Hamburg an.

 

Wie können wir Stress reduzieren?

Jeder Hund ist individuell, und was für den einen entspannend ist, kann für den anderen stressig sein.

In meiner Hundeschule Hamburg und durch gezieltes Hundetraining Hamburg zeige ich dir folgende effektive Maßnahmen:

  1. Verstehen und Vermeiden von Stressoren:

    • Wir analysieren gemeinsam, welche Situationen Stress auslösen (z. B. laute Geräusche, unbekannte Umgebungen oder Begegnungen mit Artgenossen).

    • Durch gezieltes Training lernst du, solche Stressoren zu minimieren oder deinen Hund daran zu gewöhnen.

  2. Rituale und Routine:

    • Hunde lieben Vorhersehbarkeit! Feste Fütterungszeiten, regelmäßige Spaziergänge und klare Regeln geben deinem Hund Sicherheit.

  3. Entspannungsübungen:

    • Techniken wie Massage, Atemtraining und gezielte Ruhepausen fördern die Entspannung.

    • Im Hundetraining Hamburg üben wir, wie du deinen Hund durch einfache Handgriffe beruhigen kannst.

  4. Bedürfnisorientiertes Training:

    • Überforderung im Training ist ein häufiger Stressfaktor. In meiner Hundeschule Hamburg arbeiten wir bedürfnisorientiert, sodass dein Hund motiviert und ohne Druck lernt.

  5. Stressabbau durch Bewegung:

    • Ausreichende, aber nicht überfordernde Bewegung reduziert überschüssige Energie und sorgt für mentale Ausgeglichenheit.

 

Warum ich Wert auf individuelles Hundetraining lege

In meiner Hundeschule Hamburg biete ich ausschließlich Einzeltraining an, weil ich fest davon überzeugt bin, dass nur so ein tiefer Einblick in das individuelle Stressverhalten deines Hundes möglich ist.

Im Einzeltraining konzentriere ich mich ganz auf eure Bedürfnisse und erarbeite Lösungen, die zu euch als Team passen.

 

Warum Stressmanagement für deinen Hund so wichtig ist

Stress wirkt sich auf alle Lebensbereiche deines Hundes aus: Gesundheit, Verhalten und Wohlbefinden. Ein Hund, der entspannt ist, lernt schneller, lebt gesünder und hat mehr Freude am Alltag.

In meinem Hundetraining Hamburg begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, ein besseres Verständnis für die Stressmechanismen deines Hundes zu entwickeln. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Stress zum Freund und nicht zum Feind wird.

You are not alone in this

Write to me to give your dog the help he needs and book your introductory consultation now.

Erzähl mir, was dir am Herzen liegt. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Lösung – einfühlsam und kompetent.

IMG_5099_edited.jpg

SENFHUNDE HAMBURG

Kontakt

Jana Speitmann

+49 176 54984628
jana@senfhunde-hamburg.de

Addresse

Braamkamp 25, 

22297 Hamburg

Social Media

  • Instagram
Design ohne Titel-5_edited.png
Ziemer_und_Falke_geprueft.png
bottom of page