
Fühlst du dich von der Trennungsangst deines Hundes immer mehr im Alltag eingeschränkt? Hast du schon alles versucht und bist mittlerweile verzweifelt, weil nichts zu helfen scheint?
Mit meinem Online-Kurs „Endlich gerne alleine“ biete ich dir und deinem Hund einen wissenschaftlich fundierten Weg, der das Alleinbleiben zu einer positiven Erfahrung macht - für euch beide.
Schritt für Schritt zeige ich dir in 8-Wochen, wie dein Hund Vertrauen aufbaut und das Alleine-Bleiben entspannt genießen kann.
endlich GERNE ALLEINE - dein Online Kurs

Kennst du das?
Du kannst deinen Hund keine 5 Minuten alleine lassen, ohne dass er jault, sich kratzt, etwas zerstört oder leidet?
Spaziergänge ohne Plan B? Keine Besuche im Café, kein Arzttermin ohne Organisation?
Trennungsstress schränkt nicht nur deinen Hund, sondern auch dich massiv im Alltag ein.

Warum Endlich gerne alleine wählen?
Einfach, wissenschaftlich fundiert.
Endlich gerne alleine ist ein einfacher,
aber wirkungsvoller Kurs, der auf der wissenschaftlichen Grundlage der klassischen Konditionierung und positiver Verstärkung basiert. Er stützt sich auf aktuelle Forschungsergebnisse und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um optimale Ergebnisse für dich und deinen Hund zu erzielen.

Warum Endlich gerne alleine wählen?
Du darfst deinen Hund auch während des Kurses alleine lassen.
Andere Methoden zur Trennungsangst sehen vor, den Hund während des Trainings gar nicht mehr alleine zu lassen, bis der Hund das alleine bleiben beherrscht.
Bei dieser Methode kannst du deinen Hund jedoch mit Unterstützung weiterhin alleine lassen und ihm dennoch beibringen, sich während deiner Abwesenheit wohlzufühlen.

Warum Endlich gerne alleine wählen?
super Einfach umzusetzen.
In nur zehn einfachen Schritten lernst du, deinem Hund durch gezielte Konditionierung und positiver Verstärkung eine entspannte Reaktion auf dein Verlassen beizubringen.
Warum bisherige Methoden oft gescheitert sind...
Die Wissenschaft schläft nicht, und so verändert sich auch unser Blick auf das Thema "Alleine bleiben".
Über viele Jahre bestand das Training vor allem aus:
-
Desensibilisierung: Immer wieder rein- und rausgehen, in winzigen Schritten.
-
Optische Ankündiger: Information für deinen Hund, dass du nun gleich gehen wirst.
-
Konditionierte Entspannung: Bestimmte Orte oder Signale, die „Entspannung“ vermitteln sollen.
Wer es versucht hat, weiß:
Es ist mühsam, langsam und oft frustrierend.
Wenn du dich tiefer einlesen möchtest, um zu erfahren, wie und warum ich mein bisheriges Vorgehen angepasst habe, dass die Forschung niemals stillsteht und was LIFE damit zu tun hat, klicke hier.

Alleinebleiben soll Freude machen – nicht nur ertragen werden
Warum also Endlich gerne alleine buchen?:
-
Dein Hund lernt mithilfe positiver Verstärkung, dass das Alleinebleiben sicher und angenehm ist.
-
Ich setze auf nachhaltige Entspannung statt erzwungenes Funktionieren.
-
Dein Hund gewinnt an Selbstvertrauen und erreicht echte Unabhängigkeit.
-
Positive Erlebnisse verankern: Das Alleinebleiben wird zur Wohlfühlzeit.
-
Sanfte, wissenschaftlich fundierte Methoden.

Endlich gerne alleine –
Dein Online-Kurs für Trennungsangst
Einmalzahlung von 295€
Leidet dein Hund unter Trennungsstress oder Unwohlsein, wenn er allein oder räumlich getrennt von dir ist?
Bellt oder jault er, uriniert in der Wohnung, zerstört Gegenstände, versucht auszubrechen oder
verletzt sich sogar selbst?
Dann zeigt dein Hund möglicherweise Anzeichen von Trennungsangst (oder Trennungsstress)– ein weit verbreitetes, aber behandelbares Problem.
Im Onlinekurs Endlich gerne alleine begleite ich dich Schritt für Schritt durch ein wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm, das dir zeigt, wie dein Hund lernt, deine Abwesenheit stressfrei und gelassen zu erleben - nachhaltig, alltagsnah und mit System.
Du bekommst:
-
11 × 20-minütige 1-1 Online-Sessions mit mir persönlich
-
12 umfangreiche Handouts mit klaren Wochenplänen, Übungen und Hintergrundwissen
Um erfolgreich am Kurs Endlich gerne alleine teilnehmen zu können, benötigst du folgende Hilfsmittel:
-
Eine Futtermaschine (Kostenpunkt ca. 50 €)
-
Ein Babygitter oder eine andere Form von räumlicher Begrenzung
-
Eine Kamera, mit der du deinen Hund während deiner Abwesenheit beobachten kannst
Bitte beachte: Diese Materialien sind nicht im Kurspreis enthalten und müssen eigenständig besorgt werden.