top of page

Selbstzerstörerisches Verhalten – Ursachen und Lösungen beim Hundetraining Hamburg

Selbstzerstörerisches Verhalten bei Hunden, wie das exzessive Lecken, Beißen oder Kratzen, ist ein ernstzunehmendes Problem.

Solche Verhaltensweisen können die Lebensqualität deines Hundes erheblich beeinträchtigen und führen oft zu körperlichen Schäden.

In meiner Hundeschule Hamburg biete ich dir kompetente Verhaltensberatung Hamburg, um herauszufinden, warum dein Hund sich selbst schadet und wie wir ihm helfen können, dieses Verhalten zu ändern.

>> Warum zeigt mein Hund selbstzerstörerisches Verhalten? Selbstzerstörerisches Verhalten tritt in der Regel nicht ohne Grund auf. Es ist oft ein Symptom für tiefere Probleme: 1. Angst und Stress: Hunde, die sich unsicher oder überfordert fühlen, zeigen oft selbstzerstörerisches Verhalten, um ihre Emotionen zu regulieren. 2. Konditionierung: Manche Hunde haben gelernt, dass sie durch Verhalten wie exzessives Lecken oder Beißen Aufmerksamkeit oder Linderung für unangenehme Empfindungen erhalten. 3. Schmerzen oder körperliche Beschwerden: Erkrankungen, Juckreiz oder Verletzungen können dazu führen, dass sich Hunde selbst verletzen oder übermäßig lecken, um die Beschwerden zu lindern. 4. Frustration oder Langeweile: Wenn ein Hund keine adäquate geistige oder körperliche Auslastung hat, greift er oft auf selbstzerstörerisches Verhalten zurück, um die Leere zu füllen. In meiner Hundeschule Hamburg analysiere ich mit dir gemeinsam, was die genaue Ursache für das Verhalten deines Hundes ist und entwickle einen individuellen Trainingsplan, der darauf ausgerichtet ist, das Verhalten langfristig zu verändern.

>> Wie erkenne ich, ob mein Hund sich selbst schadet? Anzeichen für selbstzerstörerisches Verhalten sind häufig: Dein Hund leckt sich ständig an denselben Stellen, beißt sich selbst oder kratzt übermäßig. In vielen Fällen hinterlässt dies Spuren an der Haut, wie Wunden, Schorf oder Haarausfall. Auch wenn dein Hund in bestimmten Situationen sehr ruhig wirkt oder „abwesend“ scheint, könnte dies auf emotionalen Stress hinweisen.

>> Kann das Verhalten meines Hundes durch einen Tierarzt behandelt werden? Es ist durchaus möglich, dass gesundheitliche Probleme wie Hautkrankheiten oder Gelenkschmerzen zu diesem Verhalten führen. Ein Besuch beim Tierarzt sollte immer Teil der Diagnose sein, um physische Ursachen auszuschließen. Bei SENFHUNDE HAMBURG arbeite ich eng mit Tierärzten zusammen, um sicherzustellen, dass körperliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.

>> Wie kann ich meinem Hund helfen, dieses Verhalten zu stoppen? Wichtig ist, das zugrunde liegende Problem zu erkennen und deinem Hund durch gezielte Maßnahmen Alternativen zu bieten. In meiner Verhaltensberatung Hamburg zeige ich dir, wie du mit Stressreduktion, positiver Verstärkung und einer angepassten Auslastung deinem Hund helfen kannst, das selbstzerstörerische Verhalten abzulegen.

>> Wie funktioniert Hundetraining Hamburg bei selbstzerstörerischem Verhalten? Das Hundetraining Hamburg konzentriert sich nicht nur auf die Veränderung des Verhaltens, sondern auch auf die Ursachen des Verhaltens. Wir erarbeiten ein Programm, das deinem Hund hilft, sich emotional zu regulieren und gesunde Alternativen zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur darum, Verhaltensweisen zu korrigieren, sondern auch darum, das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund zu stärken und ihm Sicherheit zu vermitteln.

Die Hündin von Hundetrainerin Jana Speitmann: eine Podenco Mischlingshündlin aus dem spanischen Tierhund. Sie guckt freundlich in die Kamera

Wie hilft gezieltes Hundetraining Hamburg bei exzessiven Verhaltensweisen?

In der Hundeschule Hamburg arbeiten wir daran, deinem Hund gesunde Bewältigungsmechanismen beizubringen.

Das bedeutet, wir trainieren nicht nur die Verhaltensänderung, sondern auch die Stressbewältigung deines Hundes.

Ziel ist es, ihm die Fähigkeit zu geben, sich in belastenden Situationen zu entspannen, ohne auf stereotype oder exzessive Handlungen zurückzugreifen. Dabei setzen wir auf positive Verstärkung und schaffen eine Atmosphäre, in der dein Hund Vertrauen aufbauen kann.

Was kann ich tun, wenn das Verhalten meines Hundes trotz Training nicht besser wird?
Falls dein Hund weiterhin exzessives Verhalten zeigt, kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. den Besuch beim Tierarzt, um gesundheitliche Probleme auszuschließen. In meiner Verhaltensberatung Hamburg arbeiten wir dann weiter an der Ursachenfindung und entwickeln neue Strategien, die deinem Hund nachhaltig helfen.

Dein Weg zu einem harmonischen Miteinander

Ein Hund mit Selbstzerstörerischen und Selbstverletzenden Verhaltensweisen muss nicht immer „umtrainiert“ werden, sondern braucht oft einfach die richtige Unterstützung. Bei SENFHUNDE Hamburg begleite ich dich mit maßgeschneidertem Hundetraining und Verhaltensberatung, damit du und dein Hund wieder zu einer entspannten Beziehung finden könnt. Melde dich noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und lass uns gemeinsam an Lösungen arbeiten!

Warum SENFHUNDE Hamburg?

  • Standortvorteil: Ich biete Hundetraining und Verhaltenstherapie im gesamten Hamburger Norden, z. B. in Stadtteilen wie Winterhude, Barmbek und rund um den Hamburger Stadtpark.

  • Erfahrung: Mit meiner Expertise und Spezialisierung auf Aggressionsprobleme biete ich dir individuell abgestimmte Lösungen.

  • Empathie: Ich verstehe, wie belastend diese Situation ist, und begleite dich mit Geduld und Verständnis.

 

Dein Weg zu einem harmonischen Miteinander

Ob du eine Hundeschule Hamburg, ein Hundetraining nach einem Beißvorfall oder eine Verhaltenstherapie Hamburg suchst – bei SENFHUNDE Hamburg erhältst du maßgeschneiderte Hilfe.

Dein Hund kann lernen, anders zu reagieren, und du erhältst die Werkzeuge, um ihn sicher zu führen.

 

Buche jetzt dein Erstgespräch!

Warte nicht länger, sondern hol dir professionelle Unterstützung, um das Verhalten deines Hundes zu verbessern. Kontaktiere mich noch heute und mach den ersten Schritt zu einem harmonischen Alltag!

Warum SENFHUNDE Hamburg?

Mit meiner Hundeschule Hamburg biete ich dir eine einfühlsame, fundierte Begleitung für dich und deinen Hund. Ich arbeite wissenschaftlich, bedürfnisorientiert und mit großem Verständnis für die Sorgen und Ängste, die dich nach einem Beißvorfall bewegen.

Mein Ziel ist es, dir und deinem Hund dabei zu helfen, gemeinsam einen sicheren und entspannten Alltag zu erreichen.

Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch – wir finden gemeinsam die beste Lösung für euch!

IMG_5099_edited.jpg

SENFHUNDE HAMBURG

Kontakt

Jana Speitmann

+49 176 82019081
jana@senfhunde-hamburg.de

Addresse

Braamkamp 25, 

22297 Hamburg

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
Design ohne Titel-5_edited.png
Ziemer_und_Falke_geprueft.png
bottom of page